News

Aktuelles bei Sail-Together

Hier erfahren Sie alle aktuellen Neuigkeiten aus der Arbeit des Vereins und aus dem Leben von Menschen mit und ohne Behinderung.  Bitte klicken sie rechts auf die gewünschte Nachricht.

Inklusiver Sport- und Aktionstag am Phönixsee mit Sail Together

10. September 2023

Kulturinsel Phönixsee

Eintritt frei

10 - 16 Uhr

viele inclusive Angebote - barrierefreie, rollstuhltaugliche Segeltörns mit Sail Together

Schirmherr Oberbürgermeister Thomas Westphal ist seetüchtig

Manchmal kommt es anders, als man denkt. Lange hatten wir den Termin mit unserem Schirmherr Thomas Westphal geplant und extra in den Hochsommer gelegt. Gestern war es dann so weit, aber der Hochsommer besorgte uns, statt Sonne, blauem Himmel und wenig Wind genau das Gegenteil. Der Wind blies mit 15 Knoten ...

Diakonie an Bord - Sail Together

Inklusiver Segelverein „Sail Together“  und Diakonie beginnen Kooperation und die Segelsaison.

Der Verein Sail-Together setzt sich am Dortmunder Phoenix-See für inklusives Segeln für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ein. Auch Diakonie-Mitarbeitende werden hier ausgebildet, um gemeinsam mit den Menschen, die sie in ihrer Arbeit begleiten und betreuen, ein sicheres und einzigartiges Segelerlebnis zu ermöglichen. Von der Jugendhilfe bis zur Seniorenarbeit. In dieser Woche hieß es zum ersten Mal in diesem Jahr wieder Leinen los ...

Inklusive Segelausbildung SBF Binnen

Segeln lernen - Segelschein auf dem Phoenix See machen

Inklusive Segelausbildung auch für Rollifahrende geeignet auf den barrierefreien Segelschiffen von Sail Together e.V. – Ziel SBF Binnen unter Segel / Motor

 

Inklusionsfest am Phönixsee

Inklusives Sport- und Aktionsfest mit vielen Angeboten zum ausprobieren

alles kostenfrei

alles inklusiv

mit Sail Together

11.09.22 von 11 - 1 7Uhr an der Hafenpromenade

 

Oberbürgermeister Thomas Westphal ist neuer Schirmmensch bei Sail Together

Oberbürgermeister Thomas Westphal kommt von der Küste und ist dennoch kein Segler, der inklusive Segelverein Sail Together hat es ihm trotzdem angetan. Sail Together bringt Menschen zusammen und ermöglicht Segeln für alle. Das ist ein Mehrwert für Dortmund, den er als Schirmmensch für den Verein gerne fördert. So segelt der Verein, ab sofort mit einem neuen ersten Förderer und bittet Unternehmen und Privatmenschen um Unterstützung.

Neuer alter Vorsitzender von Sail Together

Nach acht Jahren ist Lothar Ständeke von seinem Amt als Vorsitzender zurückgetreten. Er will Platz für Jüngere machen, wie er sagt.

Der Verein bedauert den Rücktritt sehr und bedankt sich für acht sehr erfolgreiche Jahre mit Sail Together. In seinem Wirkraum hat er den Neubau des barrierefreien ALUSEGLERS A.Noah mit auf den Weg gebracht und verantwortet.

Mit Lothar Ständeke geht ein überaus erfahrener Segler von der Brücke. Das Gute ist,

 

Jubiläum bei strahlendem Sonnenschein

Das 20 - Vereinsjubiläum hatte wettertechnisch hervorragende Bedingungen, wunderbare Gäste und prominente Redner*innen. Der Oberbürgermeister Thomas Westphal überraschte mit der Zusage einer Fördermitgliedschaft und damit sich für den Verein einsetzen zu wollen. Prof. Dr. Uli Paetzel der Vorstandsvorsitzende der Emschergenossenschaft lobte die gesellschaftspolitisch wichtige Arbeit von Sail Together e.V. unterschiedliche Menschen mit und ohne Behinderung mit einem attraktiven Angebot zusammenzubringen. Die Vereinsmitglieder Jenny Mau und Till Martenka betonten, warum es für Rollifahrer*innen gelebte Inklusion ist, gemeinsam segeln zu gehen. Der Vorsitzende Lothar Staendecke begrüßte alle Gäste und freute sich über so viel Unterstützung. Anschließend konnten alle auf den Schiffen segeln gehen - für manche das erste Mal. Der Oberbürgermeister Thomas Westphal versprach auf jeden Fall wiederzukommen.

 

Sail Together wird 20 Jahre alt - Jubiläum am 18.09.2021 am Phönixsee

Wer hätte das gedacht? Sail Together wurde im Mai 2001 in Dortmund an der Hohensyburg - nicht weit von der Spielbank Dortmund entfernt, gegründet. Seit 2011 ist Sail Together als einer der ersten Vereine auf dem Phönixsee mit Segelangeboten aktiv. Deutschlandweit war er der erste Verein, der segeln auch mit Rollifahrenden im Rollstuhl angeboten hat.

Heute ...

Joysticksteuerung ermöglicht Segeln für fast alle

Auf dem barrierefreien Segelschiff von Sail Together e.V. haben jetzt Menschen mit Beeinträchtigungen, die z.B. kein Steuerrad drehen können, die Möglichkeit, das Schiff per Joystick zu lenken. Diese Innovation wurde schon beim Bau des Segelschiffes 2016 bedacht und nun von der Bootswerft Baumgart in Hörde realisiert. Mit dem extra dafür entwickelten hydraulisch unterstützten Joystick wird das Steuern für Menschen mit Beeinträchtigungen ganz einfach.  

"Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Menschen zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit zu verteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer."

Antoine de Saint Exupéry